Überspringen zu Hauptinhalt

F R A N K F U R T E R   F O T O G A L E R I E

Photo-Contest „IM BAHNHOFSVIERTEL“ (12. September 2023 bis 12. Januar 2024) 

 Presseberichte in HR, BILD, Journal Frankfurt, TOP MAGAZIN

Die Ausstellung präsentiert das bunte Bahnhofsviertel von der schönen Seite: alte oder neue Fotos, aufgenommen mit Handy oder klassischer Kamera. Sie zeigt die 25 besten Bilder des Fotowettbewerbs der Facebookgruppe „Auf-ins-Viertel! https://www.facebook.com/groups/1637583506455705. Die Fotos erhielten die meisten Likes der knapp 5000 Mitglieder. Ziel ist es, alternativ zu all den Pressebeichten über die Brennpunktthemen des Viertels die schönen und spannenden Seiten des außergewöhnlichen Quartiers darzustellen.  

 


LOST PAINTINGS – 40 Jahre Street-Art Frankfurt: Fotografien von Jörg Kuberek (28. April bis 18. August 2023)

 Presseberichte in HR, BILD, Journal Frankfurt, TOP MAGAZIN

Zu den wichtigsten Künstlern, deren Styles und Paintings die in 40 Jahren entstandenen Fotografien von Jörg Kuberek zeigen, gehören „Bomber“ (Helge Steinmann) und „City Ghost“ (Philipp Alexander Schäfer) sowie das Künstlerduo „HERAKUT“ Hera und Akut, Mario „Kent“ Laugell, Andreas „Ironmonkey“ Pistner, Justur „COR“ Bescker und Andreas „Obskur87“ Berger. 

 

 

 


„Mainhattan“ – Frankfurter Presse-Fotografen/innen zeigen ihr Bild der Stadt  (3. November 2021 bis 3. März 2022)

Pulitzerpreisträger Kai Pfaffenbach, der durch viele Ausstellungen bekannte Fotograf Ferhat Bouda von Agence VU in Paris (GEO, New York Times, Le Monde), der langjährige F.A.Z-Fotograf Helmut Fricke und 26 weitere bekannte Frankfurter Pressefotografen/innen – präsentieren jeweils ein Bild ihrer Stadt. Sie wählten das Foto aus, das sie mit Frankfurt verbinden bzw. ihnen am besten gefällt.

 Presseberichte 

 Presseberichte 2021/2022

„Lost Place Polizeipräsidium“ –
gemeinsam mit „Journal Frankfurt“ und „Frankfurter Stadtevents“

Presseberichte: Ausstellung „Heima(r)t  Frankfurt/Rhein-Main – Spitzenfotos mit dem Smartphone“

Die „Frankfurter Fotogalerie am Wiesenhüttenplatz im „YokYok Eden“ und im Le Méridien Frankfurt Hotel setzt sich für die Wiederbelebung des gleichnamigen Platzes ein. Betreiber ist der Verein Wiesenhüttenplatz, Kurator der Fotograf Ulrich Mattner ( www.umattner.de ).

Frankfurt inside: Wo das Geld zuhause ist

(Bilder zum Vergrößern anklicken)

McKinsey&Company, Japan Tower, Florian Budde
Brückenheilige, Allianz
Eins...$10
Zwei...$20
An den Anfang scrollen